Von Kurt Koenemann / Stand: 01.02.2022 / Änderungen sind möglich.
„Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund der derzeitigen Lage und der Ungewissheit über eine mögliche Entspannung der Pandemie bedingten Einschränkungen, Termine und Veranstaltungen in den nächsten Monaten vorerst verschoben werden oder ausfallen können“.
Januar 2022
Leider mußten wir die Termine absagen
Februar 2022
Leider mußten wir die Termine absagen
März 2022
Datum: Di. 08.03.2022 – 19:00 Uhr
Titel: Lichtbildvortrag „Wendersplatz“
Anmeldung: erforderlich, kostenfrei
Verantwortlich: Dr. Karl Ernst Klepper
Treff: Geschäftsstelle der Heimatfreunde
Datum: So. 13.03.2022 – 11:00 Uhr
Titel: Verleihung der Ehrenmedaille
Anmeldung: erforderlich
Verantwortlich: Einladung folgt
Treff: Geschäftsstelle der Heimatfreunde
Datum: So. 13.03.2022 – 16:00 /19:30 Uhr
Titel: Konzert der Dt. Kammerakademie Neuss „Mozart“
Anmeldung: Die Heimatfreunde unterstützen den Kartenkauf für Mitglieder mit 2.-€
Treff: Stadthalle Neuss
Datum: Sa. 19.03.2022 – 12:00 Uhr
Titel: Führung Landesmuseum Düsseldorf
Anmeldung: Gemeinsame Fahrt mit der Linie 709, kostenfrei
Treff: Geschäftsstelle der Heimatfreunde
April 2022
Datum: Di. 19.04.2022 – 18:00 Uhr
Titel: Rundgang „Denkmäler der Heimatfreunde“
Anmeldung: erforderlich, kostenfrei
Treff: Hamtorplatz
Datum: Di. 19.04.2022 – 19:00 Uhr
Titel: Vortrag Rolf D. Lüpertz “ Quirinus mit anderen Augen sehen“
Anmeldung: erforderlich, kostenfrei
Treff: Geschäftsstelle der Heimatfreunde
Datum: So. 22.04.2022 – 10:00 Uhr
Titel: Erfüllung des „Neusser Gelübdes“
Information: Übergabe der Kerzen vor der Messe an Oberpfarrer A. Süß
Treff: St. Quirinus Basilika
Datum: Di. 26.04.2022 – 19:00 Uhr
Titel: Nüsser Tön em RomaNEum
Information: In Kooperation mit der Musikschule Neuss, Karte erfolderlich, kostenfrei
Treff: Pauline-Sels-Saal / RomaNEum
Mai 2022
Datum: 24.05.2022
Titel: Jahreshauptversammlung
Information: Einladung folgt
Treff: Ort wird noch bekannt gegeben
Datum: 26.05. – 29.05.2022
Titel: 42. Internationaler Hansetag, Vortragsreihe
Leitung: Michael Giesen
Treff: Geschäftsstelle der Heimatfreunde
Termine im Rahmen des 42. Hansetages 2022: In Kooperation mit der Hansegilde im Städtebund die Hanse und der Rheinischen Hanse präsentieren die Heimatfreunde eine Vortrags- und Gesprächsreihe anläßlich des 42. Internationalen Hansetages zum Thema: Von der historischen Hanse zum Städtebund der Neuzeit.
Freitag,den 27.Mai 2022
1.) 12.00 – 12.45 Die Hansetage der Neuzeit
Michael Giesen,Heimatfreunde Neuss und stellv. Vorsitzender der Hansegilde, Wijnand Akkerman,Gründungsmitglied der Hansetage der Neuzeit aus Zwolle (NL) und Hansegilde
2.) 13.00 – 13.45 Emmerich am Rhein und der Handel über den Rhein
Herbert Kleipass, Leiter Rheinmuseum Emmerich am Rhein,Geschäftsführer des Emmericher Geschichtsvereins und Hansegilde
3.) 14.00 – 14.45 Die Hanse in Neuss
Josef Burdich,Heimatfreunde Neuss,Oberstudiendirektor i.R.
4.) 15.00 . 15.45 Kalkar und Grieth am Rhein
Kaufleute und Künstler auf hanseatischen Wegen
Harald Münzner,Leiter Kultur&Tourismus und städt. Museum Kalkar, Hansebeauftragter der Stadt Kalkar
Samstag, den 28.Mai 2022
5.) 12.00 – 12.45 Hanse als Thema der Stadtgesellschaft
Ludwig Maritzen,Hansestadt Wesel und Leiter der dorigen Hansegilde Wesel
6.) 13.00 – 13.45 Hanzesteden an der Ijssel
7.) 14.00 – 14.45 Die Hanse in Salzwedel und der Altmark
Uli Damke,Hansegilde,Verantwortlicher für den Internationalen Hansetag in Salzwedel 2008
8.) 15.00 – 15.45 Braunschweig – Vorort des Sächsischen Quartiers der Hanse
Dr.Rainer Zirbeck,Braunschweig, Hansegilde,Stadtkämmerer a.D., Hansebeauftragter der Hansestadt Braunschweig
Datum: Ende Mai / Anfang Juni
Titel: Fahrradtour
Information: Auf den Spuren von Matarè im nördlichen Kreisgebiet
Leitung: H.G. Franke, Details folgen
Juni 2022
Datum: Do. 23.03.2022 – 19:00 Uhr
Titel: Konzert im Rosengarten
Ausrichtung: Düsseldorfer Banjoclub
Treff: Rosengarten Neuss
Juli 2022
Datum: Do. 07.07.2022 – 17:00 Uhr
Titel: Rund um das Epanchoir
Anmeldung: erforderlich, Karte erforderlich (Mitglieder 3.-€, Nichtmitglieder 5.-€)
Verantwortlich: K.K. Kaster
Treff: Nordkannalallee / Ecke Selikumerstr.
August 2022
Datum: Do. 18.08.2022 – 17:00 Uhr
Titel: Besichtigung des Glockenspiels
Anmeldung: erforderlich da Gruppeneinteilung (je 7 Personen), Karte erforderlich (Mitglieder 3.-€, Nichtmitglieder 5.-€)
Verantwortlich: Rolf D. Lüpertz
Treff: Münsterplatz
Datum: Do. 25.08.2022 – 17:00 Uhr
Titel: Besichtigung des Glockenspiels
Anmeldung: erforderlich da Gruppeneinteilung (je 7 Personen), Karte erforderlich (Mitglieder 3.-€, Nichtmitglieder 5.-€)
Verantwortlich: Rolf D. Lüpertz
Treff: Münsterplatz
Datum: Do. 23.08.2022 – 19:00 Uhr
Titel: Schützenfest für Anfänger
Anmeldung: erforderlich, kostenfrei
Treff: Rathaus Neuss „Alter Ratssaal“
September 2022
Datum: Do. 01.09.2022 – 19:00 Uhr
Titel: „Der Sep Ruf- Bau, Sitz der Deutschen Stiftung Denkmalschutz“
Verantwortlich: Rainer Mertesacker / Stiftung Denkmalschutz
Treff: VHS Neuss
Datum: Do. 24.09.2022 – 17:00 Uhr
Titel: Kulturnacht
Treff: Geschäftsstelle Heimatfreunde
Oktober 2022
November 2022
Datum: Do. 03.11.2022 – 19:00 Uhr
Titel: „Bewegende Geschichten von eigensinnigen historischen Bauten“
Verantwortlich: Thomas Brandt / Stiftung Demkmalschutz
Treff: VHS Neuss
Dezember 2022
…
Regelmäßige Veranstaltungen:
Datum: jeden zweiten Dienstag im Monat – 17:00 Uhr
Chorprobe Nüsser Tön
Karte: kostenfrei
Verantwortlich: Peter Veiser
Treff: Geschäftsstelle Heimatfreunde
Datum: 1 x im Quartal – 18:00 Uhr
Mundartseminar „Mer kalle Platt“
Karte: Anmeldung erforderlich, kostenfrei
Verantwortlich: Prof. Wilhelm Schepping
Treff: Stadtbibliothek am Neumarkt