Kategorie: Aus dem Verein (Seite 1 von 148)

Ein neuer Beitrag über das Liederbuch ist bei NRWision hinterlegt

Das Heimatfreundmitglied Udo Hentschel beschäftigt sich mit dem Bürgerfunk seit dem Start von Radio News 89,4 am 01.12.1990.
Als Mitglied der Redaktion im Edith Stein Haus stellte er vor einiger Zeit in einer Sendung das Liederbuch der Heimatfreunde Neuss vor. Beschrieben wird das Aussehen und der Inhalt des Liederbuches mit musikalischer Unterstützung.
 
Jetzt ist der Beitrag, wie auch die Heimatfreunde-Sendungen, bei NRWision hinterlegt.
 
Der Link dazu:

Frau Anissa Saysay im Studiogespräch des Bürgerfunkes mit Dr. Heinz Günther Hüsch

Am 23.3.2023 nach den 20.00 Uhr-Nachrichten sendet Radio News 89,4 ein Studiogespräch zwischen Anissa Saysay und Heinz Günther Hüsch.
Frau Saysay ist die Vorsitzende der CDU Stadtverbandes Dormagen und Mitglied des Stadtrates. Sie ist moderne Moslemin. Ihre Arbeit in und für die CDU hat Signalcharakter. Ihr Lebensweg – sie stammt aus einer marokkanischen Imigrantenfamilie, die schon 50 Jahre in Deutschland lebt – ist aufschlussreich und überzeugend. Sie selbst bezeichnet sich als Deutsche mit marokanischem Hintergrund, hat in Deutschland studiert, Erfahrung im Ausland gesammelt und ist nach mehreren anderen Tätigkeiten jetzt im Ministerium für Soziales in Düsseldorf tätig. So berichtet sie monieren engen Kontakterin der Jugendzeit mit einer katholischen Ordensschwester, ihre gelegentliche Schwierigkeiten als „Ausländerin“, ihre positiven späteren Erfahrungen, ihre Arbeit u.a. für die Konrad Adenauer Stiftung und den Willen in der politischen Arbeit für die Menschen zu wirken.
Sie sieht starke Übereinstimmungen trotz einiger Unterschiede zwischen einem aufgeklärten, modernen Islam und den Grundsätzen des christlichen Glaubens. Sie steht zum Grundsatzprogramm der CDU und will in diesem Sinne insbesondere vermittelnd wirken.

Heimatfreunde feiern Internationalen Karneval in Puerto de la Cruz

Am vergangenen Wochenende reiste eine Neusser Delegation unter der Leitung des Elferratspräsidenten der BKG der Heimatfreunde Jean Heidbüchel mit Prinz Mark I., Novesia Nicole I, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Heimatfreunde Axel Stucke sowie des Elferratsmitglieds Maximilian Weiß auf
die Blumeninsel Teneriffa, um dort auf Einladung der Stadt Puerto de la Cruz die Völkerverständigung zu leben und gemeinsam den kanarischen Karneval zu
feiern.

Neben der Neusser Delegation waren auch die Karnevalisten aus Düsseldorf, Mönchengladbach, Bonn, Duisburg und Eschborn am Treffen beteiligt.
Nach der offiziellen Begrüßung der Delegationen durch den Bürgermeister von Puerto de la Cruz Marco Gonzáles am Donnerstag, folgte am Freitag der
Empfang bei der stellvertretenden Insel-Präsidentin Berta Pérez Hernádez in der Inselhauptstadt Santa Cruz. Höhepunkt war dann am Samstag der großen Umzug durch Puerto de la Cruz, an dem auch die Delegation aus Neuss mit eigenem Wagen aktiv teilnahm. Den Abschluss des kanarischen Karnevals bildete am Sonntag ein Besuch des weltbekannten Tierparks „Loro Parque“ im Ornat der jeweiligen Städte und Gesellschaften.

Fotos: Vicente Rodriguez Gonzalés

« Ältere Beiträge