Monat: August 2025

Terminabsage für den 13.08.2025 _> neuer Termin 22.09.2025

Update:

Der Ersatztermin findet am 22.09.2025 um 17:00 Uhr statt.
Treffpunkt: Am Eierdieb.

***

Liebe Heimatfreundinnen,
liebe Heimatfreunde,

leider müssen wir aufgrund einer offiziellen Hitzewarnung, die für morgen angekündigt worden ist, den Spaziergang auf den Spuren von Franz Kellermann absagen.

Herr Koch ist die Strecke, die er sehr gerne mit uns gegangen wäre, gestern noch einmal abgegangen. Sie liegt in der prallen Sonne und bietet keinen Schatten.

Sowohl das Wohl von Herrn Koch als auch das unserer Mitglieder liegt uns sehr am Herzen.

Ein neuer Terminvorschlag ist in der Abstimmung.

Mundarttreff der Heimatfreunde

Am Donnerstag, 14. August, um 17 Uhr findet wieder der monatliche Mundarttreff in der Geschäftsstelle der Heimatfreunde auf der Michaelstr. 67 statt. Wir befassen uns mit dem Neusser Alphabet von Karl Kreiner, den Neusser Mundartdichtern und lesen Gedichte und Geschichten vor.

Die aktuelle Jahreszeit soll auch eine Rolle spielen. Selbstgeschriebenes kann gerne mitgebracht werden. Wir wollen an diesen Abenden der Mundart eine Plattform geben und so viel wie möglich „Platt kalle“. Eingeladen sind nicht nur Mitglieder der Heimatfreunde Neuss sondern auch all jene, die es gerne hören und auch sprechen wollen. Es ist wünschenswert, gute Laune mitzubringen.

Die weiteren Termine bis zum Jahresende: 11.9., 9.10., 13.11. und 11.12.2025. Auskünfte erteilt Helga Peppekus / 02131 46 45 70

Spaziergang auf den Spuren von Franz Kellermann

Ein Jahrhundert vor Eröffnung der Landesgartenschau war Neuss schon ein Zentrum für Park- und Landschaftskultur. Die von Franz Kellermann (1878-1954) gestalteten Anlagen lockten Besucher aus Nah und Fern an. Einen Teil der heute noch erhaltenen Anlagen, darunter Alter und Neuer Sadtgarten, Rosengarten und Botanischer Garten, wollen wir bei einem Spaziergang auf den Spuren von Franz Kellermann erkunden.

Geführt werden wir vom langjährigen NGZ-Redakteur Volker Koch, der sich intensiv mit Leben und Wirken des früheren städtischen Gartenbaudirektors beschäftigt hat.

Treffpunkt ist am Mittwoch, 13. August, um 17 Uhr am „Eierdieb“ im Alten Stadtgarten zwischen Kaiser-Friedrich- und Schorlemerstraße. Der Spaziergang dauert rund 90 Minuten, bequemes Schuhwerk und entsprechende Bekleidung werden empfohlen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erwünscht, entweder in der Geschäftsstelle der Heimatfreunde, Michaelstraße
67 oder in der Einhorn-Apotheke, Büchel 21.“