Auf der Grundlage des Wiener Kongresses kommt das Rheinland zu Preußen. Eine Gebietsreform erfolgt.
Der erste Kreis Neuss entsteht – nunmehr unter preußischer Herrschaft. Er hat 14 Bürgermeister und 19 Gemeinden.
Auf den Hafen von Neuss fallen die ersten Bomben. Am Ende des Krieges sind 70 % der Lagerhallen und Industriebetriebe zerstört. Der Hafen bietet ein Bild der Zerstörung. In den vier Hafenbecken liegen gesunkene Schiffe, die die Zufahrt zum Hafen versperren. Erst im Frühjahr 1948 kommen die ersten Schiffe wieder im Hafen an. 1960 war der Ausbau des vierten Beckens beendet. Der Hafen hat seine heutige Gestalt erhalten.
© 2025 Vereinigung der Heimatfreunde Neuss e.V.
Theme von Anders Norén — Hoch ↑