Kategorie: Aus dem Verein (Seite 70 von 175)

Abend im Advent

Heimatfreunde Neuss feierten mit ihren Gästen den traditionellen Abend im Advent

Einen wunderschönen und stimmungsvollen Abend erlebten Heimatfreunde und zahlreiche Gäste im vollbesetzten Forum der Sparkasse Neuss. Festlich geschmückte Tische mit Tannenzweigen, Äpfeln, Nüssen und Kerzen ließen das Gefühl vorweihnachtlicher Freude aufkommen. Die Gestaltung des abwechslungsreichen Programms ließ keine Wünsche offen:

Dechant Hans-Günther Korr (Adventsgedanken zum Thema Ökumene), Peter Pott (Mitternacht), Wilhelm Müller (E bitzke Schiss), Helga Peppekus (In jener Nacht, mitten am Tag), Marianne Andre (Ein Weihnachtswunsch), Heinz Gilges (Weihnachten, Wunschzeit), Prof. Wilhelm Schepping (Dr Tanneboom) , Heinz Gilges/Christina Döhlings (Altes Niederländisches Weihnachtslied), Cäcilie Fieten (Lieschens Weihnachtswunsch wird erfüllt), Katharina Hall (Dat Kreskenksche), Uschi Boss (Der Esel und das Jesuskind), Rolf Lüpertz (Et Festachsesse), Peter Klaff (Et Lametta/O Holy Night).

Den Vorträgen mit ernsten, nachdenklichen und heiteren Texten lauschte das Publikum mit großer Aufmerksamkeit. Peter Veiser, Christina Döhlings, Georg Kaster und der Spontanchor der Heimatfreunde „Nüsser Tönches“, unter der Leitung von Peter Veiser, erfreuten mit ihren musikalischen Darbietungen. Der gemeinsame Gesang von Advents- und Weihnachtsliedern weckte Erinnerungen an die eigene Kindheit.

Wie gut, dass der nächste Termin für den „Abend im Advent“ am 27.11.2020 schon feststeht. Er hat einen festen Platz im Jahreskalender der Heimatfreunde.

„Dat kött en Nüss op dr Dösch“

Die Heimatfreunde Neuss haben rechtzeitig zum Weihnachtsfest ihre kleine Neusser Bibliothek um die siebte Ausgabe erweitert.
Dieses Mal geht es darum, was in Neuss auf den Tisch kommt. Heinz Günther Hüsch hat dazu 483 Begriffe aus der heimatlichen Sprache
unter dem Titel „Dat kött en Nüss op dr Dösch“ zusammengetragen und sie in das Hochdeutsche übersetzt.

Die bekannte Gastronomin Marion Tiefenbacher-Kalus ergänzt die eindrucksvolle Liste mit 15 kulinarischen Anmerkungen aus der Küche und der Geschichte.
Die mit vielen Illustrationen von Heinrich Hüsch ausgestattete neue Ausgabe ist zum Preis von 4,50 € bei den Heimatfreunden auf der Geschäftsstelle Michaelstr.
und in der Einhorn Apotheke auf dem Büchel erhältlich.

Einladung am 09.Dezember 2019 „Neusser in aller Welt“, Russland ist Gastland 2019

Achtung Terminabsage !!!

Aus organisatorischen Gründen müssen wir die geplante Veranstaltung: „Neusser in aller Welt – Gastland Russland/Pskow“ leider
absagen. Für bereits erworbene Eintrittskarten kontaktieren Sie bitte die Geschäftsstelle der Heimatfreunde.

Wir danken für Ihr Verständnis.

***************************************************************************************************************************************************************************************************************

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Heimatfreunde,

im kommenden Jahr besteht die Städtepartnerschaft zwischen Pskow und Neuss bereits 30 Jahre. In diesem Zeitraum haben bereits sehr viele Aktivitäten  zwischen den Menschen aus Pskow und Neuss stattgefunden.

So war im Sommer eine Delegation der Stadt unter der Leitung von Bürgermeister Reiner Breuer zu Besuch in Pskow, wo nicht nur das Motto des anstehenden Hansetages 2022 in Neuss vorgestellt wurde.

 

Aus diesem Grund freuen wir uns an diesen Abend über einen sehr spannenden Impuls – Vortrag über die Aktivitäten zwischen Pskow der Stadt Neuss durch Herrn Wolfgang Spangenberger.

(1.Vorsitzender zur Förderung der Städtepartnerschaft Neuss – Pskow e.V.)

Stadt Neuss zu Besuch in der Partnerstadt Pskow 2019

-1990/2020- Rück- und Ausblick 30 Jahre Städtepartnerschaft Pskow und Neuss 

Am Montag , 09.Dezember 2019 um 18:00 bis 20:00 Uhr in der Geschäftsstelle, Michaelstrasse 67, 41460 Neuss.

 

Abgerundet wird dieser Abend mit einem russischen Imbiß und Getränk.

Eintrittskarten zum Preis von 15,50€ pro Person können in der Geschäftsstelle oder per e-mail unter geschaeftsstelle@heimatfreunde-neuss.de bestellt werden. Vorzugspreis für Mitglieder der Heimatfreunde Neuss von 13,50 € pro Person.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »