Am 5. Oktober 2018 findet die zweite Jecke Talentprobe für den Nüsser Ovend statt. Der Elferrat der Heimatfreunde um Jean Heidbüchel, Dennis Volkeri und Jens Hartmann richtet den Ovend am 26. Januar 2019 wieder im Gare du Neuss aus. Und dafür werden – wie im letzten Jahr erstmals erfolgreich praktiziert – Künstler gesucht, die sich bei der Jecken Talentprobe beweisen und einen Auftritt beim Ovend gewinnen können.
Seite 100 von 194

Fahrt der Heimatfreunde Neuss zum Landschaftspark Duisburg-Nord und Führung durch das ehemalige Meidericher Stahlwerk
Die Heimatfreunde Neuss besuchen am Mittwoch den 24.10.2018 den Landschaftspark Duisburg-Nord. Wir werden mit früheren Hüttenwerkern des ehemals größten Stahlwerkes Europas durch das Werk wandern und dabei den „Weg des Eisens“ verfolgen. Lassen Sie sich beeindrucken von der ehemals großen Bedeutung dieses Industriedenkmals der Montanindustrie. Knapp zwei Stunden lang werden wir uns im Spannungsfeld von Hütten- und Industriegeschichte, Hochofentechnik und betriebsamer Kulturstätte bewegen.
Anschließend werden wir uns im Restaurant Hauptschalthaus mit Ruhrgebietsspezialitäten wie Currywurst Schranke oder Himmel und Äd stärken, bevor wir mit dem Bus nach Neuss zurückfahren.
Es sind noch einige Plätze zu vergeben. Interessenten können Karten in der Geschäftsstelle der Heimatfreunde, Neuss, Michaelstraße 67, Tel. 0 21 31 – 153 76 61, erwerben.
Herbert Haas
Am Donnerstag, 13.09.2018 starten die Neusser Heimatfreunde ihre diesjährige Radtour zu der alle Mitglieder und interessierte Radfahrer eingeladen sind. Um 9:00 Uhr erfolgt dazu der Start bei „Hermkes Bur“ an der Rheydter Straße.
Die rund 45 km lange Strecke führt zunächst entlang des Nordkanals bis Holzbüttgen und biegt dort ab zum Lammertzhof, wo den Teilnehmern ein Rundgang unter fachkundiger Leitung über den Biohof angeboten wird. Nach einer „Erfrischungspause“geht es auf dem Fietspad weiter nach Schiefbahn, um zur Mittagszeit bei einer Rast in einem Restaurant die verdiente Stärkung einzunehmen. Auf Wirtschaftswegen führt die geplante Tour weiter über Willich und Osterath und nähert sich an der Lauvenburg wieder der Quirinusstadt.
Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle der Heimatfreunde an der Michaelstraße und in der Einhorn-Apotheke am Büchel möglich.
Besonderheit:
Rundgang über den Bioland Lammertzhof mit Kaffeepause
Einkehr in einem Restaurant in Schiefbahn
Die Tour steht unter der Leitung von Hans-Georg Franke und Karl Werner.