Seite 83 von 195

Das Modell des „Castrum Novaesium“ findet neue Heimat im Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten  der Polizei  NRW in Neuss

Eine Odyssee ist beendet. Seit langer Zeit ist Heinz Birkenheuer auf der Suche nach einer dauerhaften Unterbringung für das von ihm konstruierte Modell des Römischen Legionslagers, bekannt als „Castrum Novaesium“.

Durch finanzielle Unterstützung der Heimatfreunde Neuss, Sparkasse Neuss, Stadt Neuss und durch den Neusser Grenadierzug „Promenademischung“ fand es eine endgültige Bleibe im Bildungszentrum des Landesamtes der Polizei NRW in Neuss.
Es steht ein separater Raum für Führungen zur Verfügung, der über einen eigens hierfür geschaffenen Weg und eine elektronisch gesicherte  Eingangstür zu erreichen ist.

In einer kleinen Feierstunde dankte ein sichtlich bewegter Heinz Birkenheuer Herrn Michael Frücht (Direktor des LAFP Polizei NRW),  begleitet von seinen Mitarbeitern Jörg Kalinowsi und Ralf Wozniak, sowie Frau Weeger vom Bildungszentrum Neuss und Vertretern der Neusser Kulturpolitik (Ursula von Nollendorf, Dr. Hermann-Josef Verführt) für die großartige Unterstützung.

Anne Holt als stellvertretende Vorsitzende der Neusser Heimatfreunde bedankte sich bei den Herren des LAFP, die eigens vom Sitz der Landesoberbehörde der Polizei NRW in Selm angereist waren. Sie nutzte die Gelegenheit, um in Kurzform die Geschichte der Heimatfreunde zu umreißen und wies darauf hin, dass unter dem „Dach“ des Vereins regelmäßig Führungen angeboten werden können.

Führungen zur Besichtigung  des „Castrum Novaesium“ können gebucht werden in der Geschäftsstelle der Heimatfreunde, Michaelstr. 67, 41460 Neuss.

 

Auf Foto sind von links nach rechts zu sehen:

Ralf Wozniak (Mitarbeiter des LAFP Polizei NRW), Michael Frücht (Direktor des LAFP Polizei NRW), Dr. Hermann-Josef Verführt, Ursula von Nollendorf, Anne Holt, Jörg Kalinowsi (Mitarbeiter des LAFP Polizei NRW), Heinz Birkenheuer, Frau Weeger (Bildungszentrum Neuss)

Radtour der Heimatfreunde Neuss

Am Donnerstag starteten 16 radfahrbegeisterte Heimatfreunde am Nordkanal ihre Tour über Kaarst zum Wasserturm nach Tönisvorst.
Ein Highlight war der Zwischenstopp in Kaarst mit einer fachkundigen Führung durch die St. Martinus Kirche und Alt St. Martin.
Nach einem Mittagessen im „Café Eigenwillig“ ging es über das Schloss Neersen wieder Richtung Heimat, wo alle Teilnehmer nach mehr als 50 km wohlbehalten zum Startpunkt Geulenstraße zurückkehrten.

Die Heimatfreunde „stachen“ in See und haben die Häfen Düsseldorf und Neuss erkundet

Am vergangenen Freitag, den 05.07.2019 starteten die Heimatfreunde Neuss bei herrlichem Sonnenschein am Düsseldorfer Rheinufer zu einer wunderbaren Schiffstour mit der MS Rhein Cargo. Mit mehr als 70 Teilnehmer, begleitet von unserem stellv. Vorsitzenden Axel Stucke und Thomas Düttchen von den Neuss Düsseldorfer Häfen, ging es Rheinaufwärts zur Besichtigung des Neusser Hafen.

Interessante Einblicke und fachkundige Ausführungen zu den vielfältigen Aktivitäten in den Hafenbecken, machten die Schifffahrt für Jung und Alt zu einem echten Erlebnis.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »