Kategorie: Allgemein (Seite 19 von 180)

Die Heimatfreunde erinnern an den 1. August 1923

Die Inflation ist auf einem weiteren Höhepunkt. An diesem Tag gibt die Stadt Neuss auf der Grundlage einer Ermächtigung durch die Deutsche Reichsregierung Geldscheine mit dem Nominalwert von 100.000 Mark heraus. Anfang November 1923 hatten die Notgeldscheine von Neuss sogar einen Nominalwert von zehn Billionen Mark erreicht. Insgesamt hat die Stadt in der Inflationszeit Notgeld im Wert von einer Trillion Mark – das ist ein Eins mit 18 Nullen – herausgegeben.

„Schützenspuren Neuss“, eine neue Internetseite der Vereinigung der Heimatfreunde

In der Zeit, in der keine Veranstaltung “Schützenfest für Anfänger” stattfinden konnte, haben die Heimatfreunde die Möglichkeit geschaffen, per Video zu zeigen, wo die Schützen in der Stadt ihre Spuren hinterlassen haben.
Unter der Internetadresse:
ist eine Videosammlung mit zahlreichen Stationen entstanden, die es zu erkunden gilt. In dieser Videosammlung findet der interessierte Schützenfest-Anfänger sowie auch der langjährige Kenner viele interessante Infos rund um das Schützenfest.
Wir wünschen viel Freud‘ auf der Entdeckungsreise.

„Kirmes, Kirmes mit spitzer Feder“, der 11. Band aus der Reihe der „Kleinen Neusser Bibliothek“ ist erschienen

Der Vorsitzende der Vereinigung Heimatfreunde -Christoph Napp-Saarbourg-, leitet im Vorwort des neuen Bandes wie folgt ein:

Liebe Leserinnen und Leser,

kennen Sie die etwas andere Geschichtsschreibung über Neuss und seine Kirmes? Wilfried Küfen nimmt mit seiner humorvollen Beobachtungsgabe und seinem zeichnerischen Können das Neusser Bürger-schützenfest unter sein optisches Sezier-messer: Mit „spitzer Feder“ zeigt er zahlreiche Facetten des großen Volksfestes. Heinz Günther Hüsch hilft der Betrachterin und dem Betrachter mit seinen kleinen Anekdoten zur besseren Einordung der Geschehnisse.

Erhältlich ist der neue Band 11, neben den bisher erschienenen Ausgaben der „Kleinen Neusser Bibliothek“ zum Preis von 4,50€ in der Geschäftsstelle der Heimatfreunde und der Einhorn-Apotheke.

 

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »