Kategorie: Allgemein (Seite 41 von 183)

Schützenfest für Anfänger

Aktualisierung:
 
Bedingt durch die Freigabe von Reservierungsplätzen können wir wieder freie Plätze zur Teilnahme am „Schützenfest für Anfänger“ anbieten. Enthältlich sind die Teilnahmekarten in der Geschäftsstelle der Heimatfreunde und in der Einhorn Apotheke.
***
Die Vereinigung der Heimatfreunde Neuss e.V. laden gemeinsam mit der Stadt Neuss zur beliebten Veranstaltung „Schützenfest für Anfänger“ in den Alten Ratssaal am
Dienstag, den 23. August 2022 ab 18:30 Uhr ein
Treffpunkt: das Foyer des Rathauses.
Nach einem Grußwort von Bürgermeister Reiner Breuer werden in diesem Jahr Dr. Heinz-Günther Hüsch, Katharina Hall, Patrick Bongartz, Jörn Neßlinger, Rolf Lüpertz und Oberpfarrer Andreas Süss Wissenswertes rund um das Schützenfest vortragen. Die Gäste werden musikalisch mit schützenfestlichem Liedgut begrüßt. Dafür sorgen die „Nüsser Tönches“ unter der Leitung von Peter Veiser. Der Abend steht unter der Leitung von Christoph Napp-Saarbourg. Karten für die Veranstaltung sind im Rathaus und in der Einhorn-Apotheke erhältlich.

Die Heimatfreunde erinnern:

Der 24. August des Jahres 1823 ist die Geburtsstunde des Neusser Schützenfest – so wie es heute gefeiert wird. An diesem Tag nahmen Mitglieder der 1801 an St. Quirin gegründeten „Marianischen Junggesellen Sodalität“ ein altes Brauchtum wieder auf. Sie gründeten eine Vogelschützengesellschaft und organisierten auf dem Batholomäustag, dem 24. August, ein grosses Festprogramm. Eintracht und Freundschaft, Ordnung und sittliches Betragen waren die Grundsätze, denen sich alle zu fügen hatten.

Eine neue Folge aus der Sendereihe „Zeitzeugnisse, Zeitzeugen“ mit Mario Meyen ist produziert

Der neu gewählte Vizepräsident des Neusser Bürgerschützenvereins und zugleich der Vorsitzende der Turngemeinde Neuss, des grössten Sportvereins von Neuss, Rechtsanwalt Mario Meyen, ist
am 11. August ab 20.03 Uhr auf Radio News 89,4
und später über NRWision im Internet zu hören.
 
In der Sendereihe der Heimatfreunde Neuss „Zeitzeugnisse, Zeitzeugen“ stellt er sich einem Studiogespräch mit Heinz Günther Hüsch. Mario Meyen, in Neuss geboren und in der Innenstadt in einer schützenfestlichen Umgebung aufgewachsen, spricht über seinen Werdegang, seinen ehrenamtlichen Einsatz für den Sport und ganz besonders zu seiner neuen Aufgabe für die Schützen. Zugleich gibt er einen Blick auf das Schützenfest 2022 und einen Ausblick auf das Jubiläumsjahr 2023, in dem der Bürgerschützenverein auf 200 Jahre zurückblicken kann.
Sportler wird insbesondere sein Rückblick auf seine dreimalige Teilnahme am weltweit berühmten Marathonlauf in New York interessieren.
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »