Seite 87 von 195

Rückblick Jahreshauptversammlung 2019

Zu der gestrigen Jahreshauptversammlung konnte der Vorsitzende Christoph Napp-Saarbourg zahlreiche Mitglieder und Gäste erstmalig in der Geschäftsstelle der Heimatfreunde zur Jahreshauptversammlung 2019 willkommen heißen. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden erfolgten die detaillierten Berichte des Vorstandes und des Schatzmeisters. Die Entlastungen des Schatzmeisters und des Vorstandes erfolgten umgehend.

Bei den Vorstandswahlen zeigten sich folgende Ergebnisse:

1. Wiederwahl von Christoph Napp-Saarbourg zum 1. Vorsitzenden
2. Wiederwahl von Frank Westphal zum Schriftführer
3. Wiederwahl der Besitzer Kurt Koenemann und Thomas Klann

Wiederwahl der Kassenprüfer Herr J. Freistühler und Herr Lieven

Der Vorstand der Heimatfreunde gratuliert herzlich und freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Eine Berichtsreihe von Vertretern der einzelnen Arbeitsgruppen zeigt eindrucksvoll das breite Spektrum der ehrenamtlichen Arbeit, welche mit ausdrücklichem Dank durch den Vorsitzenden bedacht wurde.

2 Wachskerzen für das Neusser Gelübde

Die Vereinigung der Heimatfreunde Neuss wird auch in diesem Jahr das Gelübde der Neusser aus dem Jahr 1475 erfüllen und übergeben am Dienstag, den 30.04.2019 um 18.00 Uhr (Festmesse) unserem Oberpfarrer Msgr. Guido Assmann zwei große Wachskerzen, damit diese allzeit zur Hochmesse in St. Quirin vor dem Bildnis des Hl. Quirinus zwei Kerzen leuchten.

Dieses Gelübde hatten die Neusser im März des Jahres 1475 gemacht. Die Stadt war in großer Not. Der Herzog von Burgund auch Karl der Kühne oder Karl der Schreckliche genannt,
hatte die Stadt Endes Juli des Jahres 1474 umzingelt. Seitdem versuchte er mit dem damaligen Heer von 40.000 Soldaten Neuss zu erobern.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »