Jahr: 2021 (Seite 14 von 17)

Erfüllung des Neusser Gelübdes

Die Heimatfreunde Neuss werden auch in diesem Jahr das Gelübde der Neusser aus dem Jahr 1475 erfüllen und übergeben am Sonntag 25.04.2021 um 09:45 Uhr  an Msgr. Wilfried Korfmacher zwei große Wachskerzen, damit diese allzeit zur Hochmesse in St. Quirin vor dem Bildnis des Hl. Quirinus zwei Kerzen leuchten.

Dieses Gelübde hatten die Neusser im März des Jahres 1475 gemacht. Die Stadt war in großer Not. Der Herzog von Burgund auch Karl der Kühne oder Karl der Schreckliche genannt,
hatte die Stadt Endes Juli des Jahres 1474 umzingelt. Seitdem versuchte er mit dem damaligen Heer von 40.000 Soldaten Neuss zu erobern.

Das erste Veranstaltung aus dem neuen Studio der Heimatfreunde

Zahlreiche Heimatfreunde und Interessierte Zuhörer haben gestern Abend die erste Sendung aus dem Studio der Heimatfreunde verfolgt. Im lockeren Gespräch mit Kurt Koenemann konnte Christoph Napp Saarbourg viel Neues zu der Person „Schützenkönig und Stadtbeauftragter der Malteser“ in Erfahrung bringen.
Foto: Heimatfreunde, mit dem Blick auf die Akteure.

Termine im April 2021

Bedingt durch die andauernde Pandemie haben die Heimatfreunde ursprünglich als Präsenzveranstaltung geplante Termine auf Online-Termine umgestellt. Hierfür haben wir in der Geschäftsstelle ein kleines „Studio“ zur Übertragung eingerichtet.

Die ersten Online Termine im April aus dem Studio „Mit Neuss verbunden“ sind wie folgt:

1. Vortrag Dr. E. Klepper
Thema: Neusser Wiese vor der Stadt und der Wendersplatz
am 20.04.2021 um 19:00 Uhr (Terminverlegung)

Online Daten:
https://zoom.us/j/91482323896?pwd=dEtsdThzUFdBTTJsRGR3Q1haa1FjQT09
Meeting-ID: 914 8232 3896
Kenncode: 15hUzZ

2. Interview mit dem Schützenkönig der Stadt Neuss und Stadtbeauftragten der Malteser „Kurt Koenemann“
Durch das Interview führt Christoph Napp-Saarbourg
15.04.2021, 19:15 Uhr (Neuer Termin)

Online Daten:
https://zoom.us/j/98904733455?pwd=RWZPUmpPQStyaHFuS2MxUFZ3MTkvQT09
Meeting-ID: 989 0473 3455
Kenncode: d32FvH

Über künftige Online Veranstaltungen werden wir rechtzeitig informieren.

 

Bleiben Sie gesund!

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »