Autor: Frank Westphal (Seite 71 von 199)

Nüsser Ovend geht ins Netz

Elferrat stellt innovatives Print- und Online-Programm auf

Ein Nüsser Ovend „ze Hus“? Fast nicht denkbar – und doch: dieses Jahr wagen wir das Experiment, auch wenn es kein Ersatz für den echten Nüsser Ovend seien kann. Wir haben ein richtiges Programm aufgestellt und werden euch, den Nüsser Jecken, bis hin zu Karneval täglich zu Hause mit „jeckem Stoff“ versorgen! Der Mann vor dem Vorhang fängt an, wie immer – und dann geht es los.

Ausgangspunkt ist das diesjährige Sessions- und Programmheft des Elferrats, das etwa in der Einhorn-Apotheke, Optik Ritters, Blumen Bunse, Leihhaus Winter oder dem Lottolädchen auf der Rheydterstraße verfügbar ist. Die Videos können die Jecken dann über QR-Codes öffnen oder in der pdf-Version über Links abrufen. Sie werden zudem in der Karnevalswoche über die Facebook-Präsenz veröffentlicht und sind auf dem Youtube-Kanal „Elferrat der Heimatfreunde Neuss“ veröffentlicht.

„Das war echtes Teamwork, auch in Corona-Zeiten etwas auf die Beine zu stellen. Und es hat sich gelohnt“, so Dennis Volkeri, Vizepräsident des Elferrats.

„Es ist natürlich nicht dasselbe wie sonst, doch wir gehen 2021 positiv an. Und der Nüsser Ovend 2022 steht schon fest: Wir feiern am 29. Januar!“ sagt Jean Heidbüchel, Präsident des Elferrats.

Der Nüsser Ovend macht seinem Ruf als Karnevalsveranstaltung mit echtem Lokalkolorit wieder alle Ehre. Künstlerinnen und Künstler sind genauso wie die Politik-Prominenz vertreten, wie bspw. „Ne Kistedüvel“ (Thilly Meester), Räuber-Frontmann Sven West, das Neusser Prinzenpaar und Bürgermeister Reiner Breuer genau wie Landrat Hans-Jürgen Petrauschke.

In diesem Sinne: Helau! Oder wie wir Heimatfreunde sagen: So fass wie Nüss – halt fass!

Kontakt: Jean Heidbüchel, elferrat@heimatfreunde-neuss.de

Programm- und Sessionsheft abrufbar unter: https://www.heimatfreunde-neuss.de/ag/abteilung-karneval/

 

Neusser Köpfe mit Andreas Radowski

Neusser Köpfe mit Andreas Radowski
 
Nicht nur die eingefleischten Karnevalisten leiden darunter, dass der rheinische Frohsinn in diesem Jahr Corona zu Opfer fällt.
Das gilt besonders für die grossen Sitzungen. Da passt es, dass die Vereinigung der Heimatfreunde Neuss in ihrer Sendereihe „Neusser Köpfe“ ein Studiogespräch bringt, das Heinz Günther Hüsch mit dem Sitzungspräsidenten der „Blauen Funken“, Andreas Radowski, im Medienzentrum des Rhein-Kreises -Neuss geführt hat.
 
Lebhaft berichtet Andreas Radowski über seine karnevalistische Laufbahn, die er als „Blaues Fünkchen“ in noch jungen Jahren begonnen hatte und die ihn zum Vorsitzende und dann auch Sitzungspräsidenten der traditionsreichen Karnevalsgesellschaft werden liess. Lebhaft und interessant spricht er über Erfahrungen und Erlebnisse und gibt Einzelheiten des Geschehens vor, auf und hinter der Bühne einer Sitzung preis. Er ist auch begeisterter Schütze als Höhnes im Hubertuskorps.
 
Sein Beruf verbindet ihn mit Pflanzen, Blumen und der Natur. Seine Familie ist ihm Mittelpunkt und täglich wirft er seinen Blick auf das Quirinusmünster.
Er bekennt sich ohne Wenn und Aber zur Heimatstadt Neuss.
 
Für Musik und Regie der Sendung ist Johanne Feser verantwortlich. Radio News strahlt die Sendung am
 
Donnerstag, 4.Februar 2021 ab 20 Uhr
 
– nach den Nachrichten – aus. Interessiert können eine CD dieser und auch früherer Sendungen der Heimatfreunde im Medienzentrum im Alten Rathaus in Neuss-Holzheim, Bahnhofstrasse, ausleihen.

Veranstaltungskalender 2021

De rneue Veranstaltungskalender der Heimatfreunde, liegt für das Jahr 2021 druckfrisch in der Geschäftsstelle der Heimatfreunde bereit. In der guten Hoffnung, dass sich das gesellschaftliche Leben wieder in Richtung „Normalität“ bewegen wird, haben wir viele interessante Veranstaltungen für das Vereinsleben und Gäste zusammengestellt.
 
Ihren Besuch in der Geschäftsstelle kündigen Sie bitte unter den bekannten Kontaktdaten kurz an, damit wir Sie „corona konform“ begrüßen können.
 
Wir freuen uns auf Sie.
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »