Die Vereinigung der Heimatfreunde Neuss wird auch in diesem Jahr das Gelübde der Neusser aus dem Jahr 1475 erfüllen. Wir werden im Namen der Heimatfreunde am Sonntag 24.04.2016 um 10.00 Uhr (Festmesse) unserem Oberpfarrer Msgr. Guido Assmann zwei große Wachskerzen überreichen, damit diese allzeit zur Hochmesse in St. Quirin vor dem Bildnis des Hl. Quirinus zwei Kerzen leuchten.
Kategorie: Allgemein (Seite 147 von 185)
Einladung zur Vogelstimmenwanderung der Heimatfreunde
Am Samstag, 30. April 2016 veranstalten die Heimatfreunde mit Herrn Dr. Hubert Reimer ab 7.00 Uhr einen zweistündigen Rundgang durch den Rheinpark, wo neben manch anderen Vogelarten immer noch in jedem Frühjahr Nachtigallen zu hören sind. Der Rundgang führt durch das ehemalige Fabrikgelände von Albert und Wolf, dass inzwischen zu einem kleinen Naturparadies in Neuss geworden ist.
Die Wanderung soll mit einigen markanten Vogelstimmen bekannt machen, einige Kenntnisse zur Biologie der Vögel und den Genuss des Nachtigallengesanges vermitteln.
Treffpunkt ist im 7.00 Uhr der Scheibendamm , Ecke Sporthafen in Grimlinghausen. Es empfiehlt sich festes Schuhwerk anzuziehen und ein Fernglas mitzubringen.
Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist ein vorherige Anmeldung in der Geschäftsstelle der Heimatfreunde an der Michaelstraße 67 oder in der Einhorn-Apotheke am Büchel nötig.
4. Mundartabend der Heimatfreunde und der Musikschule Neuss
Am Dienstag, den 19. April findet um 19.00 Uhr im Pauline-Sels-Saal des Neusser RomaNEums der vierte Abend der Reihe „Nüsser Tön em RomaNEum“ statt. Es handelt sich wieder um eine Kooperationsveranstaltung der Vereinigung der Heimatfreunde Neuss und der Neusser Musikschule.
Neben Darbietungen des Kinderchors der Musikschule Neuss wird der Chor der Heimatfreunde Neuss „Nüsser Tönches“ zu hören sein. Ferner wird es Beiträge zu den Themen „Gedenken, Denkmäler und Heimat“ geben.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Interessenten sollten sich jedoch kostenfreie Eintrittskarten an den bekannten Stellen:
- Geschäftsstelle der Heimatfreunde, Michaelstr. 67
- Einhorn-Apotheke, Büchel 21
besorgen. Besucher mit Eintrittskarte haben Vortritt, falls das Raumangebot im Saal nicht ausreicht.





