Kategorie: Allgemein (Seite 2 von 184)

Mundarttreff der Heimatfreunde

Der monatliche Mundarttreff der Heimatfreunde Neuss findet am Donnerstag, 11. September, wie immer um 17 Uhr, in der Geschäftsstelle der Heimatfreunde auf der Michaelstr. 67 statt.
„Et wüdt jekallt, wie ons de Schnut jewaaße es: Üwwer et We’er, d’r Urlaub, et Schötzefess on sönstije Krom“.

Mundartgedichte oder -geschichten können mitgebracht und vorgetragen werden. Alle Heimat- und Mundartfreunde sind herzlich eingeladen. Auskünfte bei der Geschäftsstelle der Heimatfreunde Neuss 02131 15 37 661 oder Helga Peppekus 02131 46 45 70.

Terminabsage für den 13.08.2025 _> neuer Termin 22.09.2025

Update:

Der Ersatztermin findet am 22.09.2025 um 17:00 Uhr statt.
Treffpunkt: Am Eierdieb.

***

Liebe Heimatfreundinnen,
liebe Heimatfreunde,

leider müssen wir aufgrund einer offiziellen Hitzewarnung, die für morgen angekündigt worden ist, den Spaziergang auf den Spuren von Franz Kellermann absagen.

Herr Koch ist die Strecke, die er sehr gerne mit uns gegangen wäre, gestern noch einmal abgegangen. Sie liegt in der prallen Sonne und bietet keinen Schatten.

Sowohl das Wohl von Herrn Koch als auch das unserer Mitglieder liegt uns sehr am Herzen.

Ein neuer Terminvorschlag ist in der Abstimmung.

Mundarttreff der Heimatfreunde

Am Donnerstag, 14. August, um 17 Uhr findet wieder der monatliche Mundarttreff in der Geschäftsstelle der Heimatfreunde auf der Michaelstr. 67 statt. Wir befassen uns mit dem Neusser Alphabet von Karl Kreiner, den Neusser Mundartdichtern und lesen Gedichte und Geschichten vor.

Die aktuelle Jahreszeit soll auch eine Rolle spielen. Selbstgeschriebenes kann gerne mitgebracht werden. Wir wollen an diesen Abenden der Mundart eine Plattform geben und so viel wie möglich „Platt kalle“. Eingeladen sind nicht nur Mitglieder der Heimatfreunde Neuss sondern auch all jene, die es gerne hören und auch sprechen wollen. Es ist wünschenswert, gute Laune mitzubringen.

Die weiteren Termine bis zum Jahresende: 11.9., 9.10., 13.11. und 11.12.2025. Auskünfte erteilt Helga Peppekus / 02131 46 45 70

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »