Kategorie: Aus dem Verein (Seite 12 von 175)

Heimatfreunde Veranstaltungen im April 2024

Liebe Heimatfreundinnen und Heimatfreunde,
wir informieren Sie gerne über unsere Veranstaltungen im April:
Donnerstag, 11.04.2024, 17.30 Uhr
Mundarttreff – Monkaattreff
Der erste Mundarttreff (von insgesamt fünf) findet in der Geschäftsstelle der Heimatfreunde (Michaelstraße 67) statt. Unter der Leitung von Helga Peppekus und Prof. Wilhelm Schepping  sind spannende Themen vorgesehen. Es geht z.B. um Übersetzungen,Lautverschiebungen, Gedichte und Geschichten. Es wird darum gebeten, Stift und Papier mitzubringen.
Dienstag, 16.04.2024, 17.00 Uhr
Besichtigung des jüdischen Zentrums Neuss
Wir bieten eine Führung für das Jüdische Gemeindezentrum in Neuss (Leostraße 69) an.
Es ist eine namentliche Anmeldung in der Geschäftsstelle erforderlich. Nur 20 Personen können maximal teilnehmen. Bitte bringen Sie zur Besichtigung Ihren Personalausweis mit.
Donnerstag 18.04.2024, 19.00 Uhr
„Jugendbauhütten, junge Hände für alte Wände“
In Kooperation mit den Heimatfreunden bietet die Deutsche Stiftung Denkmalschutz einen kostenfreien Vortrag im RomaNEum, Brückstraße 1 an.
Sie sind herzlich willkommen.
Dienstag, 23.04.2024, 19.00 Uhr
Nüsser Tön em RomaNEum
Die Neusser Heimatfreunde laden herzlich in Kooperation mit der Musikschule zu einem heiteren Abend mit Texten und Musik in Neusser Mundart ein. Zahlreiche, ehrenamtliche Personen werden einen vergnüglichen Abend unter der Leitung von Helga Peppekus für Sie gestalten. Im Mittelpunkt steht die Betrachtung von Neusser Stadtteilen und ihre Besonderheiten. Der Eintritt ist frei. Eine Eintrittskarte ist erforderlich und erhältlich in der Geschäftsstelle der Heimatfreunde (Michaelstraße 67) sowie in der Einhorn-Apotheke (Büchel 21).
Sonntag, 28.04.2024, 10.00 Uhr
Erfüllung des „Neusser Gelübdes“
Die Heimatfreunde übergeben zwei Kerzen anlässlich des Festtages des Hl. Quirinus an Oberpfarrer Andreas Süß.
Mit diesem jährlich stattfindenden Ritual sollen die Kerzen an die siegreichen Neusser im Kampf gegen den Burgunderherzog Karl den Kühnen im Jahre 1475 erinnern.

Kooperationsveranstaltung der „Grünes Herz – Bürgerpark Neuss e.V.“

Liebe Heimatfreundinnen und Heimatfreunde,
Gerne laden wir Sie herzlich zu einer Kooperationsveranstaltung des „Grünes Herz – Bürgerpark Neuss e.V.“ und der Vereinigung der Heimatfreunde Neuss e.V. ein. Weitere Informationen sowie die Anmeldungs-Mailadresse entnehmen Sie der folgenden Einladung:

„Op de Wies‘ ist viel passiert.“ Die Wiese vor der Stadt – ein Schauplatz Neusser Geschichte. Von Karl dem Kühnen bis zur Landesgartenschau 2026. Bilder und Vortrag von Dr. Karl E. Klepper

Montag, 15. April um 19 Uhr Geschäftsstelle Heimatfreunde Neuss, Michaelstraße 67

Anmeldung: mail@gruenes-herz-neuss.de

Veranstaltungshinweis für den 11.04.2024

Am Donnerstag, 11. April 2024, findet um 17.30 Uhr in der Geschäftsstelle der Neusser Heimatfreunde in der Michaelstraße Nr. 67 der erste Monkaattreff in diesem Jahr statt. Wir wollen den Lautverschiebungen in unserem NüsserPlatt nachspüren. Wir lernen mit Kreiner’s Wörterbuch „Das Neusser Alphabet“ umzugehen; wir versuchen, hochdeutsche Texte ins Platt zu übersetzen und umgekehrt. Auch werden wir uns Gedichte und Geschichten in unserem Platt zu verschiedenen Themen vorlesen. Vier weitere Termine werden folgen. Bitte Stift und Papier mitbringen. Leitung: Helga Peppekus und Prof. Dr. Wilhelm Schepping

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »