Seite 104 von 197

Schilderputzaktion 2018

In diesem Jahr zum 10. Mal begleitet Klaus Laufenberg, ehemaliger Leiter der Kreuzschule, eine kleine OGS-Gruppe der Kreuzschule bei der Schilderputzaktion für die Heimatfreunde.

Die kleine Putztruppe der OGS Kreuzschule war wieder einmal unterwegs, um die Hinweisschilder der Heimatfreunde entlang der mittelalterlichen Stadtbefestigung zu reinigen. Da die Schilder ja ersetzt werden sollen, wurde auf die sonst übliche Beschreibung des Zustandes der Schilder verzichtet.
Die Kinder haben auch in diesem Jahr mit Freude diesen Dienst erledigt.

Eine besondere Überraschung war ein älterer Spaziergänger, der die Arbeit der Kinder bewunderte und spontan Geld für ein Eis spendierte. Auf dem Weg zum Cafe Roma zeigte Herr Laufenberg den Kindern noch die Geschäftsstelle der Heimatfreunde, wo sie sehr freundlich begrüßt mit einem Liederbuch beschenkt wurden. In der Schule gab’s schon die Meldungen für die Putzaktion 2019.

Schützenfest für Anfänger

Die Heimatfreunde Neuss laden gemeinsam mit der Stadt Neuss zur beliebten Veranstaltung „Schützenfest für Anfänger“ in den Alten Ratssaal am Dienstag, den 21. August 2018 ab 18:00 Uhr ein – Treffpunkt: das Foyer des Rathauses.

Nach einem Grusswort von Bürgermeister Reiner Breuer werden in diesem Jahr Ursula Boss, Katharina Hall, Dr. Jörg Geerlings, Thomas Nickel, Richard Palmero, Prof. Dr. Wilhelm Schepping, – wissenswertes rund um das Schützenfest vortragen.

Den Abschluss bildet ein Auftritt der „Nüsser Tönches“ musikalisch begleitet von Peter Veiser.

Der Abend steht unter der Leitung von Christoph Napp-Saarbourg. Karten für die Veranstaltung sind im Rathaus und in der Einhorn-Apotheke erhältlich.

Nachlese “Ronk ömm Kermes”

Ne, wat war dat schön.

Zu der Veranstaltung „Ronk ömm Kermes“ konnte Katharina Hall zahlreiche Besucher in der Geschäftsstelle begrüßen. Schließlich besuchte uns auch SM Georg I. mit Gattin, gute Stimmung und „volles Haus“ war das Ergebnis.

Abgerundet wurden die Vorträge durch die musikalische Begleitung von Paul Dworak.  Eingestimmt auf die Tage der Wonne verging der Nachmittag wie im Flug.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »