Seite 2 von 199

Veranstaltung der Heimatfreunde Neuss mit dem Förderverein des historischen Nordkanals Neuss

„Französische Wasserbaukunst unter Napoleon – am Epanchoir in Neuss leicht erklärt“ am Tag des offenen Denkmals – Sonntag, 14. September 2025 –

 Am Programm zum diesjährigen „Tag des offenen Denkmals“ – Sonntag, 14. September 2025 – beteiligten sich die Neusser Heimatfreunde mit ihrem Förderverein des historischen Nordkanals in Neuss. Mit dem restaurierten und gepflegten Epanchoir an der Kreuzung Nordkanalallee Ecke Selikumer Straße wurde den interessierten Besuchern in historisch einprägsamer Darstellung die hohe Qualität der französischen Wasserbau- und Vermessungstechnik zur Zeit Napoleons gezeigt.

Im historischen Kostüm der damaligen Vermessungsingenieure und der Wasser- und Kanalbautechniker um 1800 erläuterte Dr. Martin Klöffler als Vermessungstechniker in zwei Präsentationen über 40 interessierten Besuchern die Bau- und Vermessungsleistungen der französischen Ingenieure am Epanchoir und an dem Gesamtprojekt Nordkanal von Neuss am Rhein über Venlo an der Maas bis zum Nordseehafen Antwerpen.

Deutlich zeigte und erläuterte Dr. Klöffler anhand von selbstgefertigten Holzmodellen die damals für den Nordkanal vorgesehenen 9 Schleusen – zwei Schleusen in Neuss und sieben Schleusen bei Venlo. Mit den von ihm gesammelten optischen und kunstvoll aus Metall gefertigten Vermessungsgeräten jener Zeit wurde allen Interessierten unmittelbare Eindrücke in die technischen Fähigkeiten zur Vermessung der Nordkanal-Verlaufs nahegebracht.

Mit großem Beifall bedankten sich die Zuschauer beim Vortragenden Dr. Köffler für seine erlebnisreichen und eindrucksvollen Erläuterungen am Epanchoir in Neuss. Eine Wiederholung wurde in Aussicht gestellt.

Veranstaltungshinweis

Historischen Vermessungstechnik zur napoleonischen Zeit am Epanchoir in Neuss am Tage des offenen Denkmals
– Sonntag, 14. September 2025, 11:00 Uhr
Der FV „Freunde & Förderer des Historischen Nordkanals in Neuss e.V.“ veranstaltet am Epanchoir eine sehr interessante Aktion.
Es wird mit historischer Vermessungstechnik und Kostümen die Vermessung in der napoleonischen Zeit dargestellt. Anmeldungen können in der Geschäftsstelle der Heimatfreunde ausgesprochen werden.

Mundarttreff der Heimatfreunde

Der monatliche Mundarttreff der Heimatfreunde Neuss findet am Donnerstag, 11. September, wie immer um 17 Uhr, in der Geschäftsstelle der Heimatfreunde auf der Michaelstr. 67 statt.
„Et wüdt jekallt, wie ons de Schnut jewaaße es: Üwwer et We’er, d’r Urlaub, et Schötzefess on sönstije Krom“.

Mundartgedichte oder -geschichten können mitgebracht und vorgetragen werden. Alle Heimat- und Mundartfreunde sind herzlich eingeladen. Auskünfte bei der Geschäftsstelle der Heimatfreunde Neuss 02131 15 37 661 oder Helga Peppekus 02131 46 45 70.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »