Seite 59 von 199
Grüezi Neuss – Eine Neusserin in der Schweiz
Die Neusserin Stella Schiefer ist auf der Breitetrasse in Neuss groß geworden und hat ihr Abitur im Quirinus Gymnasium abgeschlossen. Sie absolvierte erfolgreich ihre Abschlüsse in Cambridge, Harvard sowie am MIT in den USA und erreichte den Master an der ETH in Zürich. Sie gründete ein start-up in der Schweiz und verfolgte viele weitere Innovationsprojekte außerhalb von Neuss und Deutschland und war so zuletzt erfolgreich Produktmangerin bei Google. Gleichzeitig gründete Stella Schiefer eine Familie in der Schweiz und hat heute mit Ihrem Mann zwei kleine Kindern und wird uns daher am 3.Advent (19.12.2021) mehr über Ihr spannendes Leben als Neusserin – CEO eines Start-up und Mutter berichten. Obschon Zürich über den Rhein nur 530 km von Neuss entfernt ist, so gibt es in der Schweiz viele kulturelle als auch gesellschaftliche Unterschiede und Verhaltensweisen. Hier hat Stella Schiefer bereits eine zwölfjährige Lebenserfahrung und kann daher einiges über Kultur, Land und Leute aus dem Blickwinkel einer Neusserin berichten.
Die Vorstellung und das Gespräch wird ca. 45 Minuten im Rahmen einer digitalen zoom Konferenz am 19.12.2021 ab 11:15 Uhr stattfinden und es besteht selbstverständlich noch im Anschluss die Möglichkeit Fragen zu stellen. Der entsprechende Zoom – Einwahllink und Informationen finden Sie auf unserer Internetseite: https://www.heimatfreunde-neuss.de und in den sozialen Medien.
Ergänzung des Links für die Zoom Konferenz:
Bildquelle: Stella Schiefer

Eine der schönsten Veranstaltungen der Heimatfreunde Neuss kann leider in diesem Jahr nicht stattfinden. Zum zweiten Mal in Folge muss die Veranstaltung „Abend im Advent“ abgesagt werden. Die seit Wochen steigenden Inzidenzzahlen lassen unsere beliebte Feier nicht zu.
Vielen Menschen, die seit Jahren unsere Adventsfeier besuchen, vermissen den geschmückten Raum im Forum der Sparkasse, die Geselligkeit, die alten Weihnachtslieder, den Tannenduft und den Kerzenschein, sowie die inviduell vorgetragenen Texte und Gedichte.
Wir sind überzeugt und hoffen fest darauf, das der „Abend im Advent“im nächsten Jahr wieder stattfinden kann.





