Im Landtag zu Düsseldorf erfolgt die zweite Lesung des Gesetzes zur kommunalen Neugliederung des Raumes Neuss. Es wird heftig debattiert. Dr. Heinz Günther Hüsch, Landtagsabgeordneter für Neuss, bringt – unterstützt von seinen politischen Freunden – einen Änderungsantrag zum Gesetzesentwurf ein. Demzufolge soll Neuss kreisfrei bleiben. SPD und FdP widersprechen. Dann erfolgt die Abstimmung: Der Änderungsantrag erhält die Mehrheit! Jubel bei der CDU, Enttäuschung bei den regierenden Fraktionen. Allerdings bleibt es nicht dabei. In der dritten Lesung steht die Regierung auf dem Spiel. Der Fraktionszwang setzt sich durch. Neuss wird eingekreist, wird Kreisstadt, wird vergrössert und erhält rund 30.000 neue Bürger hinzu.
Kategorie: Allgemein (Seite 21 von 180)
In der Sendereihe der Heimatfreunde im Bürgerfunk „Zeitzeugen, Zeitzeugnisse“ stellt sich der Präsident des Neusser Bürgerschützenvereins Rechtsanwalt Martin Flecken zu einem fast einstündigen Gespräch mit Heinz Günther Hüsch. Im Mittelpunkt steht der Lebensweg von Martin Flecken und vor allem das Schützenwesen ganz generell und besonders in Neuss. Martin Flecken gibt auch einen Ausblick auf die Feierlichkeiten zum 200 jährigen Bestehen des Schützenfestes, die in diesem Jahr folgen werden. Das lebhafte und zum Teil humorvolle Gespräch wird untermalt von heimatlicher und schützenfestlicher Musik.
Die Leitung der Sendung hat Johannes Feser. Radio News 89,4 strahlt die Sendung am Donnerstag, 15. Juni 2023 nach den Nachrichten um 20.00 Uhr aus. Später ist die Sendung über NRWision – Mediathek – Heimatfreunde Neuss im Internet weltweit zu hören.