Seite 138 von 197

60. Ausgabe von NOVUM

Ursprünglich für Neusser in der Ferne konzipiert hat sich das halbjährlich erscheinende Informationsmedium der Heimatfreunde Neuss längst auch zu einer beliebten Lektüre für die Neusser entwickelt. Nun ist die 60. Jubiläumsausgabe fertiggestellt worden und geht kurzfristig in den Versand.

Auf sechs Seiten hat das Redaktionsteam erstmals unter Leitung von Carmen Kuhnert die zahlreichen Nachrichten des vergangenen Halbjahres aus Neuss zusammengestellt.

An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei Dr. Heinz-Günther Hüsch für die langjährige Redaktionsleitung und beglückwünschen Carmen Kuhnert für den gelungen Einstand.

Heinz Gilges zum 85. Geburtstag

Die Vereinigung der Heimatfreunde Neuss gratuliert ihrem Mitglied Heinz Gilges zum 85. Geburtstag auf das Herzlichste und wünscht ihm – aber auch den Heimatfreunden – noch viel an Schaffenskraft, köstlichen Geschichten und humorvollen Vorträgen.

Weiterlesen

Heimatfreunde Neuss feierten mit ihren Gästen den traditionellen Abend im Advent.

Einen wunderschönen und stimmungsvollen Abend erlebten Heimatfreunde und zahlreiche Gäste im vollbesetzten Forum der Sparkasse Neuss. Festlich geschmückte Tische mit Tannenzweigen, Äpfeln, Nüssen und Kerzen ließen das Gefühl vorweihnachtlicher Freude aufkommen. Die Gestaltung des abwechslungsreichen Programms ließ keine Wünsche offen:

Pastor Jochen Koenig (Adventsgedanken), Heinz Gilges (Zink Mätes on die zwei Beddellüt), Wilhelm Müller (Jettche), Barbara Wierig (Man o Mann), Max Weiss (Der noch kalte Winter), Cäcilie Fieten (Die stille Zeit beginnt, Männche sing Weihnachtsgeschenk für Mama), Dr. Heinz Günther Hüsch (Nikolaus in Neuss, Diskussion unter Fachleuten), Prof. Dr. Wilhelm Schepping (Kenger im Advent em Krieg), Helga Peppekus (Geschenke unerwünscht), Martina Meeuvissen (Weihnachten ist jedes Jahr), Prisca Napp-Saarbourg (Herein), Gereon Breuer (Das Weihnachtsgeschenk), Jean Heidbüchel (Das Weihnachtsversteck), Marianne Andre (Mer bruke ne Chresboom), Katharina Hall (Dä Hummer).

Den Vorträgen mit ernsten, nachdenklichen und heiteren Texten lauschte das Publikum mit großer Aufmerksamkeit. Peter Veiser, Christina Döhlings und der Spontanchor der Heimatfreunde „Nüsser Tönches“ unter der Leitung von Peter Veiser erfreuten mit ihren musikalischen Darbietungen. Der gemeinsame Gesang von Advents- und Weihnachtsliedern weckte Erinnerungen an die eigene Kindheit.

Wie gut, dass der nächste Termin für den „Abend im Advent“ 2017 schon feststeht. Er hat einen festen Platz im Jahreskalender der Heimatfreunde.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »