Kategorie: Aus dem Verein (Seite 33 von 175)

Heimatfreunde Neuss feierten mit ihren Gästen den traditionellen Abend im Advent

Einen wunderschönen und stimmungsvollen Abend erlebten Heimatfreunde und zahlreiche Gäste im Forum der Sparkasse Neuss. Festlich geschmückte Tische mit Tannenzweigen, Äpfeln, Nüssen und Kerzen ließen das Gefühl vorweihnachtlicher Freude aufkommen. Die Gestaltung des abwechslungsreichen Programms ließ keine Wünsche offen:
Oberpfarrer Andreas Süß (Inspirierende Gedanken zum Advent), Peter Pott (Heilige Tage (Lulu von Strauß und Torney), Markt und Straßen stehen verlassen (Joseph vonEichendorff)), Peter Dieter Schnitzler (Ein Ankommen in Syrien „nach Navid Kermani“ ), Wilhelm Schepping (Help, Maria! von Paul Quirinus Heck, Advent von Heinz Gilges, Dezember von Matthias Kreuels), Katharina Hall (Spekulatius), Ursula Boss (Die Herdmanns kommen), Marianne Andre (Das vorgezogene Weihnachtsessen), Helga Peppekus (Das Beste aus aller Welt von Axel Hacke), Georg Kaster (Eine wirklich wahre Weihnachtsgeschichte), Katharina Hall (Dat Kreskenksche), Peter Klaff (Transeamus). Den Vorträgen mit ernsten, nachdenklichen und heiteren Texten lauschte das Publikum mit großer Aufmerksamkeit. Peter Veiser, Christina Döhlings, Georg Kaster, der Spontanchor der Heimatfreunde „Nüsser Tönches“, unter der Leitung von Peter Veiser, sowie Peter Klaff erfreuten mit ihren musikalischen Darbietungen. Der gemeinsame Gesang von Advents- und Weihnachtsliedern weckte Erinnerungen an die eigene Kindheit.

Rückblick St. Martin 2022

Das Fest des heiligen Sankt Martin durften wir letzte Woche  feiern. Wir durften uns freuen, dass auch in diesem Jahr wieder tausende Kinder – manche von ihren Eltern begleitet – Lichterfackeln gebaut haben und sie in vielen Umzügen zu Ehren des Heiligen mit schönen Liedern durch die Stadt tragen haben und um nach dem Umzug an die Haustür zu kommen, um auch dort ihre Lieder zu singen, vielleicht auch, um die eine oder andere Süßigkeit zu erhaschen. St. Martin steht für die Barmherzigkeit und das Mitleiden mit allen, die in Armut und Not leben. Es ist gut, dass die Kinder auf ihre ganz besondere Art darauf hin weisen.

Die Heimatfreunde haben den Umzug zu St.Martin gerne mit fast 800 Liederheften für das  St.Martins Komitee Altstadt Neuss unterstützt.

(C) Foto: Bernd Miszczak

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »